punkt punk·t

punkt punk·t
I -tu, -ty; loc sg -cie
m
1) point
2) (sprzedaży) outlet
3) (dokumentu) item

punkt widzenia — point of view

punkt zwrotny — turning point

II
adv
pot

punkt druga — two o'clock sharp


Nowy słownik polsko-angielski. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Punk in Deutschland — entwickelte sich in den späten 1970er Jahren, kurz nach dem Entstehen des Punks um 1977 in Großbritannien und den Vereinigten Staaten von Amerika. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Die Anfänge (1976–1981) 1.2 Hardcore und Funpunk (1981–1989) …   Deutsch Wikipedia

  • Punkt — Punk (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Absolute Null Punkt — Pour les articles homonymes, voir ANP. Absolut Null Punkt (souvent abrégé en ANP) est un groupe de rock japonais fondé par KK. Null et Seijiro Murayama en 1984. La musique d ANP incorpore des éléments du free jazz, du hard rock, de la musique… …   Wikipédia en Français

  • Absolute Null Punkt — Absolut Null Punkt (often abbreviated to ANP) is a Japanese rock band formed by KK Null and Seijiro Murayama in 1984. ANP s music incorporates elements of free jazz, heavy rock, industrial music, and glitch music. Although the group disbanded in… …   Wikipedia

  • i-Punkt — i Punk (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Punktation — Punk|ta|ti|on 〈f. 20〉 1. 〈Rechtsw.〉 Vorvertrag, vorläufige Festlegung (eines Vertrages) in den wichtigsten Punkten 2. 〈Sprachw.〉 Kennzeichnung der Vokale in Schriften, die ohne Vokale geschrieben werden, z. B. in der hebräischen Schrift, durch… …   Universal-Lexikon

  • Punktierung — Punk|tie|rung, die; , en [spätmhd. punctierunge]: a) <o. Pl.> das ↑ Punktieren (1 3); b) die durch einen Punkt, durch Punkte gekennzeichnete Stelle. * * * Punk|tie|rung, die; , en [spätmhd. punctierunge]: a) <o. Pl.> das Punktieren …   Universal-Lexikon

  • punktuell — punk|tu|ell <zu ↑...ell> einen od. mehrere Punkte betreffend, Punkt für Punkt, punktweise; punktuelle Aktionsart: ↑Aktionsart des Verbs, die einen bestimmten Punkt eines Geschehens herausgreift (z. B. finden; Sprachw.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Punktum! — Pụnk|tum! 〈Int.; veraltet〉 Schluss! ● und damit Punktum!!; Punktum!, so wird s gemacht (und nicht anders)!; →a. Punctum Puncti [<lat. punctum „Punkt“] …   Universal-Lexikon

  • Punktalglas ® — Punk|tal|glas ®, das <Pl. ...gläser> [zu Punkt; die Gläser bilden punktuell ab]: zur Vermeidung von Verzerrungen besonders geschliffenes Brillenglas …   Universal-Lexikon

  • punktuell — punk·tu·ẹll Adj; geschr; nur in Bezug auf einen Punkt, Fall o.Ä. oder auf wenige Teile ≈ in einzelnen Punkten <etwas tritt punktuell auf>: eine punktuelle Einigung erreichen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”